Madonnenschlössel
R402_W Madonnenschlössel
Das um die Jahrhundertwende (19. Jahrhundert) erbaute Madonnenschlössl wurde ursprünglich als Kinder- und Müttererholungsheim genutzt. Über einen langen Zeitraum hinweg befand sich das Madonnenschlössl im Besitz des Roten Kreuzes Burgenland und wurde für Seminare und Veranstaltungen verwendet. Zwischenzeitlich diente das Madonnenschlössl sogar als Wohngebäude. Danach fristete das Gebäude ein eher unbeachtetes Schattendasein. Nach dem Erwerb durch die Marktgemeinde Bernstein erwachte das Madonnenschlössl aus seinem Dornröschenschlaf und wurde wiederum für Seminare und diverse Veranstaltungen genutzt. Das nun doch in die Jahre gekommene Objekt wurde im Jahr 2014 in Zusammenarbeit mit der Bgld. Landesregierung und dem Bundesdenkmalamt einer liebevollen originalgetreuen Renovierung unterzogen. Nach dem Abschluss der Renovierungsarbeiten wird das Madonnenschlössl seit Mai 2015 im Ensemble mit der neu errichteten Kulturarena für viele verschiedene Veranstaltungen genutzt.
Bauherr: Marktgemeinde Bernstein
Planung: Baumeister Ing. Werner Bayer
Holzbaubetrieb: Holzbau Dachdeckerei Spenglerei IGLER
Statik: Holzbau Dachdeckerei Spenglerei IGLER